Eine erfolgreiche Zulassungsprüfung ist nur die Basis für die Arbeit mit dem Schulhund in der Klasse.
Nach gut einem Jahr erfolgt ein Schulbesuch durch zwei Experten, um die Fortschritte des Team zu beurteilen, auf mögliche Probleme hinzuweisen und generell die Arbeit zu betrachten. Es geht dabei nicht um einen Kontrollbesuch, ob man auch ja alles gemäss Schema F ausführt. Jede Klasse hat andere Herausforderungen und eine Schulhund, der imVorjahr einfach so in der Klasse mitgeschwommen ist, zieht sich im neuen Schuljahr vermehrt zurück und geht Kindern aus dem Weg. Hier versuchen wir, zusammen mit dem Hundeführer eine vernünftige Lösung zu finden, auf die Situation einzugehen und uns eben selber ein Bild vor Ort zu machen.
Umgekehrt ist es aber auch möglich, dass ein erfahrener Schulhund vor der Prüfung in der Klasse besucht wird und im Anschluss das Vorgehen besprochen wird. Hier vertreten wir den Grundsatz "Flicke nichts, was nicht kaputt ist".
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.